Modul 1: Einführung in die Bioinformatik
Dieses Modul vermittelt grundlegende Kenntnisse darüber, wie sich molekulare Daten mit der modernen Biomedizin verbinden, um den Hintergrund der genomischen/personalisierten Medizin zu verstehen. Der Kurs führt den Teilnehmer in genomische Daten, DNA- und Proteinsequenzdaten und Proteinstrukturen, wichtige biologische Datenbanken ein und vermittelt grundlegende Methoden für seine Analysen.
Modul 2: Computergestützte Statistik für Ärzte
Dieses Modul bietet eine praktische Einführung in die Analyse biologischer und biomedizinischer Big Data, um ein kritisches Verständnis der Zuverlässigkeit von Analyseergebnissen zu entwickeln. Klinische Ärzte werden schätzen zu lernen, wie das statistische Umfeld von R auf kosteneffiziente Weise auf die biologische Datenanalyse angewendet werden kann.
Modul 3: Kommerzielle personalisierte Genomikdienste in der Patientenversorgung
Zweck dieses Moduls ist es, Ärzten die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, um Ergebnisse aus kommerziellen personalisierten genomischen Diensten wie 23andMe, deCODE, Gene by Gene, etc. zu interpretieren. Dieses Modul ermöglicht die Integration dieser Dienste in die Patientenversorgung.
Modul 4: Qualitätsverbesserung im Gesundheitswesen
Ziel dieses Modulprogramms ist es, die Auszubildenden mit einer Reihe von Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, die für die Kommunikation im Gesundheitswesen relevant und anwendbar sind. Die Teilnehmer lernen, wie man leistungsfähige und engagierte Gesundheitsteams aufbaut, effektive klinische Beziehungen aufbaut und aufrechterhält sowie Strategien und Instrumente zur Unterstützung der patientenorientierten Versorgung umsetzt. Darüber hinaus wird ein Hauptziel dieses Moduls darin bestehen, den Angehörigen der Gesundheitsberufe zu helfen, das Hintergrundwissen und die Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Spezialisierung des Risikomanagements erforderlich sind. Dieses Modul ist speziell auf die Kommunikation, Ethik und Risiken im Zusammenhang mit Gentests und der Risikobewertung von Krankheiten ausgerichtet.